Mitarbeiter Wittstock

Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig!

Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig!

­
Wir von der A&S Nachbarschaftspflege freuen uns, neue motivierte Mitarbeiter*innen an unseren verschiedenen Standorten begrüßen zu dürfen. Wir wissen, dass unsere Arbeit kein klassischer 9-to-5-Job ist – bei uns geht nichts ohne Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, Hilfsbereitschaft und Teamwork. Und das belohnen wir auch mit zahlreichen Benefits.

Dazu gehören z. B.:

  • Eine unbefristete Anstellung
  • Werbeprämie für neue Mitarbeiter*innen
  • Zulagen z. B. für Rufbereitschaft, Einspringen
  • Faire und pünktliche Vergütung
  • „Schnuppern“ an anderen Einsatzorten möglich
  • 28 Tage Urlaub
  • Kontinuierliche Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten… und selbstverständlich kommt der Spaß nicht zu kurz: Wir pflegen ein familiäres, wertschätzendes Betriebsklima mit regelmäßigen Teamevents.

Habt Ihr Lust, unser Team zu verstärken?

Hier sind unsere offenen Stellen – alternativ nehmen wir auch gerne Initiativbewerbungen an. Wir freuen uns auf euch!

Beratung im Rote-Mühle-Quartier im Quartierstreff

Viele wissen gar nicht wo Sie sich Hilfe holen sollen, wenn Sie Fragen zur Pflege haben. Wie beantrage ich überhaupt einen Pflegegrad? Wo wende ich mich hin? Oder was mache ich mit den 125EUR die ich pro Monat bekomme, wenn ich mal einen Pflegegrad habe.

Fragen über Fragen und Unsicherheit. Ja, man muss sagen, dass es ein komplexes Thema ist, doch es gibt Fachkräfte, die Ihnen gerne Auskunft geben. Selbstverständlich helfen Sie auch, wenn Sie entsprechenden Anträge stellen müssen.

Es ist ein regelmäßiges Angebot, dass einmal im Monat stattfindet. Geleitet wird es von unserer Pflegedienstleitung Eike Seibt.

Hier könnt ihr auch nochmals den vollständigen Artikel lesen.

Adresse:
FRIEDRICH-SCHILLER-STRASSE 2
16909 WITTSTOCK
(03394) 400 73 87

Medikamentengabe, ABER richtig!

Unser Kollege Till aus Schipkau erklärt, warum es wichtig ist, dass das „Stellen“ von Medikamenten in der Regel vom Pflegepersonal übernommen werden sollte.

Denn bitte, bitte seien Sie ehrlich zu sich selbst. Wissen Sie welches Medikament wofür ist? Und kennen Sie auch die Wirkung? Oder sogar die Nebenwirkung?

Es ist doch ziemlich stressig und zeitraubend Medikamente für Ihren Angehörigen zu organisieren, oder?
Angefangen bei der Vorstellung beim Arzt, Abholung des Medikaments in der Apotheke, usw…

Wir als ihr Pflegedienst würden Ihnen sehr gerne behilflich sein, und das Thema Tabletten übernehmen.

GANZ WICHTIG: Blöde Anrufe gibt es nicht, denn es geht ja schließlich um die Familie.

Für eine Kontaktaufnahme klicke bitte hier.

 

Eine WG für Senioren? Ja, klar geht das!

Denn Senioren können von einer Wohngemeinschaft profitieren! Denn jeder weiß – spätestens seit der Pandemie – dass der soziale Kontakt zur Natur des Menschen gehört. Wenn wir keinen sozialen Austausch haben, gehen wir ein.

Besuchen Sie uns doch mal im Rote-Mühle-Quartier in Wittstock. Dort steht nämlich die Gemeinschaft in unserer Wohngemeinschaft an erster Stelle. Alles wird zusammen gemacht. Es schafft Geselligkeit, gegenseitige Unterstützung, jedoch hat jeder seinen eigenen Rückzugsort. Zudem können Sie ihr Zimmer immer so einrichten, wie Sie es von zu Hause gewohnt sind.

Herzstück bildet in der Wohngemeinschaft die große Wohnküche. Hier können Sie verweilen, so lange sie möchten. Es wird zusammen gekocht, gegessen, gequatscht – eben wie in einer normalen WG.

Nur eben für Senioren!

Kommen Sie doch mal vorbei oder rufen Sie uns an.

Tel: 03394/400 738 7
E-Mail: wittstock(at)nachbarschafts-pflege.de

Hier geht’s zu mehr Information.

Ambulante Tour in Wittstock

Gestern hat dir die Oma erzählt, dass Sie nicht mehr alleine raus kann. Sie schafft es einfach nicht mehr. Ja, wir verstehen, dass es eine ungewohnte Situation ist. Aber wie soll ich denn neben meiner 40 Stunden Woche, noch für die Oma z.B. einkaufen gehen, fragst du dich?!
Genau da können wir als Nachbarschaftspflege der Oma und natürlich auch dir unter die Arme greifen. Und wenn Sie schon einen Pflegegrad hat, ist es noch besser!

Warum fragst du dich? Dann rufe uns doch kurz an oder schreibe uns eine E-Mail:

Tel: 03394/ 400 73 87
E-Mail: wittstock@nachbarschafts-pflege.de

Klicke hier für mehr Infos rund um die ambulante Tour.

#starkesleisten #pflege #pflegemitherz #pflegeberuf #intensivpflegedienst #pflegedeinezukunft

Video der WG „An der Rackstädt“ ist online!

Es ist endlich fertig unser neustes Video für unsere Seniorenwohngemeinschaft „An der Rackstädt“. Es ist ein bunter MIX aus einer fröhlichen Kaffeerunde, ein Rundgang durch das Gebäude, zwei Mitarbeiter kommen zu Wort und eine Luftaufnahme darf auch nicht fehlen.

Doch schaut selber. Und hinterlasst gerne einen „Daumen nach oben“ auf dem YouTube Kanal.

 

#starkesleisten #pflege #pflegemitherz #pflegeberuf #intensivpflegedienst #pflegedeinezukunft

Erste Videos sind online

Durch einen Besuch im April und Juni sind zwei kleine Videos entstanden. Sie zeigen ganz kurz einene Kaffeerunde im Gartenbereich der Senioren Wohngemeinschaft „An der Rackstädt“. Dieser kann immer genutzt werden und steht jedem Bewohner uneingeschränkt zur Verfügung. Gepflegt wird er von unserem Hausmeister Marcus Flick.

Des Weiteren zeigt das andere Video einen Querschnitt durch den Pflegedienst und die Wohngemeinschaften. Ein ausführlicheres Video von „An der Rackstädt“ folgt noch.

Hier geht’s zum Kanal!

#starkesleisten #pflege #pflegemitherz #pflegeberuf #intensivpflegedienst #pflegedeinezukunft

Nachbarschaftspflege Wittstock Blog neue Website online

Unsere Website wurde aktualisiert

Wahrscheinlich habt ihr es längst bemerkt, unsere Homepage wurde aktualisiert. Dies war längst überfällig. Es wurden neue Buttons hinzugefügt, Texte erneuert, neue Bilder gemacht und ein kleiner Teaser gedreht. Auch die offenen Stellen wurden hinzugefügt.

Bewerben kannst Du Dich selbstverständlich auch online.

Ein großer Dank gilt unserem Designer und Entwickler Arne Teubel. Denn ohne Ihn hätten wir es natürlich nicht geschafft. Er hat unsere Ideen Realität werden lassen.

#starkesleisten #pflege #pflegemitherz #pflegeberuf #intensivpflegedienst #pflegedeinezukunft